BERUF
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT
IT-Support, -Schulung, -Beratung und -Vertrieb
AnwendungsbetreuerIn
Haupttätigkeit
AnwendungsbetreuerInnen unterstützen die KundInnen und MitarbeiterInnen eines Unternehmens bei der Verwendung von EDV-Anwendungen. Sie verfügen über detailliertes Wissen der eingesetzten IT-Lösungen und beantworten Fragen zu den Anwendungen und zu auftretenden Problemen. Sie kümmern sich um Probleme mit der eingesetzten Software, installieren, konfigurieren und warten diese auch. Außerdem übernehmen sie die Adaptierung und Umstrukturierung von EDV-Programmen und Softwaresystemen. Sie beobachten technologische Entwicklungen, prüfen und bewerten neue Programme hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten für AnwendungsbetreuerInnen ergeben sich in allen Wirtschaftszweigen und Branchen.Arbeitsumfeld
Arbeit am Bildschirm, Ständiger KundInnenkontaktTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen













Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Betriebssystem-Kenntnisse; Datenbank-Anwendungskenntnisse; Datensicherheitskenntnisse; Fileserver-Administration; IT-Support; LINUX; MS Office-Anwendungskenntnisse; MS SQL-Server; Netzwerkadministration; Netzwerktechnik-Kenntnisse; Oracle-Datenbanken; Programmiersprachen-Kenntnisse; Softwareentwicklungskenntnisse; Softwaretests; SQL; Systemadministration; UNIX; Verteilung und Installation von Software; WindowsEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2040 bis 3170 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen
























Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf AnwendungsbetreuerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
© AMS Österreich Juli 2020