BERUF
Handel, Logistik, Verkehr
Einzelhandel
Einzelhandelskaufmann/-frau
Haupttätigkeit
Einzelhandelskaufleute führen in Einzelhandelsbetrieben (Fachgeschäfte, Großkaufhäuser, Supermärkte, Einkaufszentren) den Einkauf, die Lagerung und den Verkauf von Waren sowie die damit verbundenen kaufmännisch-administrativen Tätigkeiten durch.Beschäftigungsmöglichkeiten
Einzelhandelskaufleute sind in selbständigen Einzelhandelsgeschäften, in Filialen großer Einzelhandelsketten und in Kaufhäusern beschäftigt.Arbeitsumfeld
Heben und Tragen von Lasten von 5 bis 10 kg, Ständiger KundInnenkontakt, Ständiges GehenTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen














Überfachliche berufliche Kompetenzen

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Bedienung von Computerkassen; Beschwerdemanagement; Bestellwesen; Digitaler Verkauf; Fachberatung; Filialbetreuung; Jahresinventur; Kassenabrechnung; Kassieren im Verkauf; KundInnenberatung; Lagertätigkeit; Onlineshop-Beratung vor Ort; Preisauszeichnung; Regalbetreuung; Verkaufskenntnisse
Ausbildung

- Einzelhandel - 15 Schwerpunkte, insbesondere:
- Einzelhandel - Schwerpunkt Allgemeiner Einzelhandel
- Einzelhandel - Schwerpunkt Parfümerie
- Einzelhandel - Schwerpunkt Uhren- und Juwelenberatung
- Einzelhandel - Zusatzschwerpunkt Digitaler Verkauf
- Medizinproduktekaufmann/-frau
- Waffen- und MunitionshändlerIn
Weiterbildung

- Aus- und Weiterbildungen - Handel (z. B. WIFI, diverse Anbieter)
- Aus- und Weiterbildungen - Marketing, Verkauf, Vertrieb (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Berufsakademie des Handels
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1640 bis 1740 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen


















































































































Verwandte Berufe
Der Beruf Einzelhandelskaufmann/-frau gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Juni 2019