BERUF
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
Sekretariat, Kaufmännische Assistenz
Bürokaufmann/-frau
Haupttätigkeit
Bürokaufleute führen alle Büro- und Sekretariatsarbeiten im Verwaltungs- und Organisationsbereich von Betrieben, Unternehmen und Institutionen durch. Sie sind in allen Wirtschaftsbereichen tätig. In Großbetrieben haben Bürokaufleute meist einen spezifischen Aufgabenbereich (z.B. Sekretariat, Buchhaltung, Personalbüro, Einkauf, Lagerhaltung). In Klein- und Mittelbetrieben sind sie meist für mehrere oder alle Verwaltungsaufgaben zuständig.Beschäftigungsmöglichkeiten
Bürokaufleute finden in Groß-, Mittel- und Kleinbetrieben des Handels, des Gewerbes und der Industrie, im Bank- und Versicherungswesen sowie im Bereich der öffentlichen Verwaltung (z.B. in Kommunalverwaltungen, Ämtern oder Ministerien) Beschäftigungsmöglichkeiten.Typische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen




















Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Auftragsabwicklung; Beschwerdemanagement; Bestellwesen; Buchhaltung; Datenpflege; Disposition; E-Commerce-Software; Fakturierung; MS Office-Anwendungskenntnisse; Office Management; Rechnungskontrolle; Reklamationsbearbeitung; Telefonauskunft; Telefonieren; Terminkoordination; VertriebskenntnisseAusbildung

- Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentin
- AssistentIn in der Sicherheitsverwaltung
- Bankkaufmann/Bankkauffrau
- BetriebsdienstleisterIn
- Betriebsdienstleistung (auslaufend)
- Betriebslogistikkaufmann/-frau
- Buch- und Medienwirtschaft - Buch- und Musikalienhandel
- Buch- und Medienwirtschaft - Buch- und Pressegroßhandel
- Buch- und Medienwirtschaft - Verlag
- Bürokaufmann/Bürokauffrau
- E-Commerce-Kaufmann/Kauffrau
- Einkäufer/Einkäuferin
- Eventkaufmann/-frau
- Finanz- und Rechnungswesenassistenz
- Finanzdienstleistung
- Großhandelskaufmann/Großhandelskauffrau
- Hotel- und Gastgewerbeassistent/ Hotel- und Gastgewerbeassistentin
- Hotelkaufmann/-frau
- Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Bauträger
- Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Makler
- Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Verwalter
- Industriekaufmann/Industriekauffrau
- KanzleiassistentIn - Schwerpunkt Notariatskanzlei
- KanzleiassistentIn - Schwerpunkt Rechtsanwaltskanzlei
- Mobilitätsservice
- Personaldienstleistungskaufmann/-frau
- Reisebüroassistent/Reisebüroassistentin
- Speditionslogistik
- Sportadministration
- Versicherungskaufmann/Versicherungskauffrau
- Verwaltungsassistent/Verwaltungsassistentin
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Betriebswirtschaft (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Office-Software (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - SAP (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1440 bis 2570 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen



































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Bürokaufmann/-frau gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
© AMS Österreich Dezember 2020