Haupttätigkeit
ElektronikerInnen bietet sich ein extrem breit gefächertes Aufgabengebiet: In der "angewandten Elektronik" beschäftigen sie sich vor allem mit elektronischen Mess-, Steuer- und Regelanlagen sowie mit deren Programmierung. ElektronikerInnen mit Schwerpunkt in der Mikrotechnik arbeiten an elektronischen Bauelementen (z.B. Sensoren, Mikrochips, Halbleiter, Schaltkreise) und mikrotechnischen Systemen. ElektronikerInnen für Kommunikationselektronik bzw. Informations- und Telekommunikationstechnik befassen sich mit Elementen und Geräten für die Funk-, Telekommunikations- und Computertechnik.
ElektronikerInnen können in all diesen Bereichen sowohl planerische Aufgaben übernehmen, in der Produktion tätig sein oder sich mit dem Service von Geräten und Anlagen befassen.
Beschäftigungsmöglichkeiten
ElektronikerInnen sind vorwiegend in Mittel- und Großbetrieben der Elektroindustrie beschäftigt. Ein kleinerer Teil arbeitet in Gewerbebetrieben der Elektrobranche, die häufig auf Einzel- oder Kleinserienfertigung (z.B. Alarmanlagen, medizinische Geräte) oder Reparaturarbeiten spezialisiert sind. Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B. auch die Österreichischen Bundesbahnen, die Verkehrsbetriebe größerer Städte und ähnliche Unternehmen.
Arbeitsumfeld
Montageeinsätze
Typische Qualifikationsniveaus

Beruf mit Lehrausbildung

Beruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Beruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Akademischer Beruf
Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Durchführung vorbeugender Wartung, Einrichten von Maschinen und Anlagen, Justierung von Maschinen und Anlagen, Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen, Montage elektronischer Maschinen und Anlagen, Inspektion von Maschinen und Anlagen)
CAD-Kenntnisse (NX, CAD-Systeme Elektrotechnik und Elektronik, LDorado, CADdy, Engineering Base, Ecscad, CATIA)
Elektromechanik-Kenntnisse (Inbetriebsetzen von elektromechanischen Maschinen, Zerlegen von elektromechanischen Maschinen, Prüfen und Justieren von Elektromaschinen, Anschließen von elektromechanischen Maschinen, Aufsuchen von Störungen an elektromechanischen Maschinen und Geräten, Wartung und Reparatur von elektromechanischen Geräten, Maschinen und Anlagen, Zusammenbauen von elektromechanischen Maschinen)
Elektronik- und Elektrotechnikkenntnisse (Hardware-Testen, Drahtbonden, Leiterplattentechnik, Hardware-Entwicklung, IC-Technik, Verdrahtung und Verkabelung, ASIC-Technik, IC-Entwicklung, Funktionsüberprüfung an elektronischen Anlagen, Leiterplattenschaltungen, Entstören von elektrischen Maschinen und Geräten, Bestückung von Leiterplatten, Mikroelektronik, Elektrotechnische Planung, Niederspannungstechnik)
Maschinenbaukenntnisse (Konstruktion von Bauteilen, Maschinenelemente, Antriebstechnik, Kraftmaschinen, Produktionstechnik, Elektrische Maschinen)
Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Analogtechnik; Assembler; C; C++; Cadence; CMOS-Technologie; Digitaltechnik; Elektrische Messtechnik; FPGA; Hardware-Testen; Hochfrequenz- und Funktechnik; LabVIEW; Messtechnik; Mikroprozessor-Technik; Schaltplanentwurf; UNIX; VHDL
Mehr Informationen
Ausbildung

Lehre
- Elektronik - 4 Hauptmodule
- Elektronik - Hauptmodul Angewandte Elektronik
- Elektronik - Hauptmodul Informations- und Telekommunikationstechnik
- Elektronik - Hauptmodul Kommunikationselektronik
- Elektronik - Hauptmodul Mikrotechnik
Weiterbildung

Spezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Elektromobilität (z. B. WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Elektronik, Mikrocomputertechnik (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Elektrotechnik (z. B. BFI, WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2130 bis 3170 brutto pro Monat
Berufsspezialisierungen
*Electronic engineering specialising in applied electronics
*Electronic engineering specialising in microengineering
HTL-AbsolventIn für Elektronik
ApparatebautechnikerIn (Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik)
ElektrotechnikerIn im Bereich Elektronik
ElektronikerIn im Bereich Datenverarbeitung
ElektronikerIn im Bereich Regelungstechnik
IC-TechnikerIn im Bereich Elektronik
SPS-TechnikerIn im Bereich Elektronik
Leistungs- und VentilelektronikerIn
ElektronikerIn im Bereich Sensortechnik
CAD-TechnikerIn (Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik)
CAT-TechnikerIn (Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik)
ElektroprüferIn
PrüffeldmechanikerIn (Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik)
PrüffeldmechanikerIn für Elektrotechnik (Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik)
PrüffeldmechanikerIn für Kfz (Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik)
PrüffeldmesstechnikerIn für Flugzeugbau (Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik)
PrüffeldtechnikerIn (Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik)
MontagetechnikerIn
MontagetechnikerIn im Fernmeldebau
NeonanlagenmonteurIn (Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik)
PlanungstechnikerIn (Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik)
ProjekttechnikerIn im Bereich Elektronik
IngenieurkonsulentIn für Elektronik
IngenieurkonsulentIn für Elektronik/Wirtschaft
ElektronikkomponenteningenieurIn
SMD-BestückerIn
SMD-TechnikerIn
ElektronikerIn für Mikrotechnik
MikroelektronikerIn im Bereich Mikrotechnik
MikromechanikerIn
MikromechanikerIn im Bereich Medizintechnik
MikromechanikerIn im Bereich Mikrotechnik
MikromechanikerIn im Bereich Molekular-, Nano- und Quantentechnik
MikromechanikerIn im Bereich Präzisionstechnik und Feinwerktechnik
MikrosystemtechnikerIn
MikrotechnikerIn für Präzisionstechnik, Feinwerktechnik
MikrotechnikerIn im Bereich Elektronik
MikrotechnikerIn im Bereich Molekular-, Nano- und Quantentechnik (Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik)
MikrotechnikerIn im Bereich Nanotechnik
ASIC-EntwicklungsingenieurIn im Bereich Elektronik
ASIC-TechnikerIn (Elektronik)
ASIC/FPGA Design Engineer im Bereich Elektronik (m/w)
AkustiktechnikerIn
Embedded Software Engineer (Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik) (m/w)
Embedded Software- und Hardware-EntwicklerIn
Embedded Software-EntwicklerIn
Embedded Software-EntwicklerIn für Motorsteuergeräte
Embedded Software-EntwicklerIn im Bereich Automotive
Analog Design Engineer (m/w)
AnalogtechnikerIn
SchwachstromtechnikerIn
DatenmanagerIn für Elektrik- und Elektronikkomponenten
ElektronikentwicklerIn im Bereich Automotive
ElektronikerIn - Angewandte Elektronik und Eisenbahntelekommunikationstechnik
ElektronikerIn - Angewandte Elektronik und Informations- und Telekommunikationstechnik
ElektronikerIn - Angewandte Elektronik und Kommunikationselektronik
ElektronikerIn - Angewandte Elektronik und Mikrotechnik
ElektronikerIn - Angewandte Elektronik und Netzwerktechnik
ElektronikerIn für Angewandte Elektronik
ElektronikerIn für Automatisierungstechnik
ElektronikerIn für Industrielle Elektronik
ElektronikerIn für Signaltechnik
ElektronikerIn im Bereich Messtechnik
ElektroschaltungstechnikerIn
IuK-System-ElektronikerIn (ElektronikerIn)
MikroelektronikerIn im Bereich Elektronik
PlanungstechnikerIn im Bereich Elektronik
SchaltungstechnikerIn in der Elektronik
TeilkonstrukteurIn in der Elektronik
ATE-TesterIn
OptotechnikerIn
SensortechnikerIn für Feinwerktechnik
SignaltechnikerIn für Feinwerktechnik
Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf ElektronikerIn gehört ...