BERUF
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT
Elektroinstallation, Betriebselektrik
ElektrotechnikerIn für Installations- und Gebäudetechnik
Haupttätigkeit
ElektrotechnikerInnen für Installations- und Gebäudetechnik installieren, warten und reparieren elektrische Anlagen sowie Elektromaschinen, elektrische Geräte und Stromleitungen, die zur Erzeugung, Verteilung und Anwendung von elektrischem Strom dienen. Wichtige Anwendungsbereiche sind die Energieversorgungs- und -verteilungstechnik, Signal- und Sicherungstechnik, Wärmetechnik, Beleuchtungstechnik, Schwachstromtechnik und die Antriebs- und Beförderungstechnik. Sie führen Montagen in Wohnungen, in Betrieben und auf Baustellen durch, wobei sie Stromleitungen installieren und elektrische Anschlüsse herstellen.Beschäftigungsmöglichkeiten
ElektrotechnikerInnen für Installations- und Gebäudetechnik arbeiten vorwiegend in kleinen und mittleren Gewerbebetrieben der Elektro- und Bauinstallationsbranchen. Ein geringer Teil ist in der Elektroindustrie, bei den Österreichischen Bundesbahnen, bei E-Werken und ähnlichen Unternehmen beschäftigt.Arbeitsumfeld
Arbeit in der Höhe, Heben und Tragen von Lasten von 5 bis 10 kg, Montageeinsätze, Schwere körperliche ArbeitTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen



















Überfachliche berufliche Kompetenzen



Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Blitzschutz; Brandschutz; Durchführung von Neuinstallationen; Elektrotechnische Normen; Elektrotechnische Planung; Funktionsüberprüfung an elektronischen Anlagen; Gebäudetechnik-Kenntnisse; Industrieinstallationen; Installation von Gasheizungen; Installation von Heizanlagen; Klimatechnik; Montage von elektrischen Maschinen und Anlagen; Netzwerktechnik-Kenntnisse; Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen; Schaltschrankbau; Schichtarbeit; Störungsbehebung (Elektroinstallation)Ausbildung

- Elektrotechnik - 4 Hauptmodule, insbesondere:
- Elektrotechnik - Hauptmodul Elektro- und Gebäudetechnik
- Konstrukteur/Konstrukteurin – 6 Schwerpunkte, insbesondere:
- Konstrukteur/Konstrukteurin – Schwerpunkt Elektroinstallationstechnik
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Elektrotechnik (z. B. BFI, WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2130 bis 2480 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen
































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf ElektrotechnikerIn für Installations- und Gebäudetechnik gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Dezember 2020