BERUF
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
Kinderpädagogik und -betreuung
Sozialpädagoge/-pädagogin
Haupttätigkeit
Der Tätigkeitsbereich von SozialpädagogInnen ist vielfältig. Ein wesentlicher Arbeitsbereich ist die Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Dabei fördern SozialpädagogInnen die Persönlichkeitsentwicklung und die soziale Integration der Kinder und Jugendlichen und regen zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung an. Sie arbeiten auch in der Nachmittagsbetreuung und Lernbegleitung von Kindern und Jugendlichen, in der Freizeitpädagogik, der SeniorInnenbetreuung und in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Weiters sind SozialpädagogInnen in der Krisenintervention (z. B. bei Unfällen, Trauerfällen, Katastrophen) und in der Beratung tätig (z. B. in der Familienberatung, Beratung bei Essstörungen, Suchtberatung, MigrantInnenberatung, Beratung jugendlicher Straffälliger). Achtung: Der Beruf (z.B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten vor allem sozialpädagogische Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, z.B. Heime, betreute Wohngemeinschaften, Krisenzentren, aber auch SchülerInnen- und Lehrlingsheime Schulen mit Ganztagesbetreuung, Horte, sonderpädagogischen Einrichtungen, Einrichtungen für SeniorInnen (spezielle Wohngemeinschaften, oder Tageszentren, die oft von privaten Vereinen geführt werden), Beratungsstellen, Obdachloseneinrichtungen, Frauenhäuser und Kulturzentren.Arbeitsumfeld
Hohe psychische BelastungTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen




Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Betreutes Lernen; Betreutes Wohnen; Betreuung von Menschen mit mehrfacher Beeinträchtigung; Einsatzbereitschaft; Freizeitpädagogik; HortpädagogInnenausbildung; Integrativer Unterricht; Sonderpädagogik; Sozialpädagogische Betreuung von Lehrlingen; TurnusdienstWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Behindertenbetreuung und -pädagogik (z. B. BFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Beratende und soziale Berufe (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Coaching-, Supervisions- und TrainerInnenausbildungen (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Deeskalation, Mediation und Konfliktregelung (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Sozialmanagement (Diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2190 bis 2850 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen












































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Sozialpädagoge/-pädagogin gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
© AMS Österreich Juli 2020