BERUF
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
Gewerbliche und technische Gesundheitsberufe
HörgeräteakustikerIn
Haupttätigkeit
HörgeräteakustikerInnen beraten hörbeeinträchtigte Personen bei der Auswahl von ärztlich verordneten Hörgeräten und passen die Hörhilfen an die persönlichen Erfordernisse an. Sie führen ein Hörtraining mit den KundInnen durch und informieren und beraten diese hinsichtlich der Handhabung und Pflege der Hör- und Zusatzgeräte. HörgeräteakustikerInnen sind auch für die Nachbetreuung verantwortlich, dazu zählt z.B. das Korrigieren der Einstellungen. Auch die Wartung und Reparatur von Hörhilfen fällt in ihren Tätigkeitsbereich.Beschäftigungsmöglichkeiten
HörgeräteakustikerInnen arbeiten in Betrieben des Hörgeräteakustiker-Gewerbes bzw. in Hörgerätefachgeschäften (z.T. werden Hörgeräte auch in Fachgeschäften für medizinisch-technische Hilfsmittel und Heilbehelfe angeboten).Arbeitsumfeld
Ständiger KundInnenkontaktTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen




Überfachliche berufliche Kompetenzen

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Audiometrie; Elektronik- und Elektrotechnikkenntnisse; Feinwerktechnik-Kenntnisse; Hörgeräteanpassung; KundInnenberatung; Medizinische GrundkenntnisseAusbildung

- HörgeräteakustikerIn
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1940 bis 2130 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen






Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Der Beruf HörgeräteakustikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020