BERUF
Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Schule, Weiterbildung, Hochschule
SprachlehrerIn
Haupttätigkeit
SprachlehrerInnen unterrichten entweder Deutsch als Fremdsprache oder eine Fremdsprache. Zu den Hauptaufgaben zählen die Vorbereitung und Abhaltung von Sprachkursen. Neben Sprachkenntnissen vermitteln SprachlehrerInnen zumeist auch allgemeine Kenntnisse über jene Länder, in denen die unterrichtete Sprache gesprochen wird.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten vor allem Sprach-, und Lerninstitute (Nachhilfeunterricht, Erwachsenenbildung) sowie verschiedene Institutionen die Sprachkurse anbieten, wie z.B. Volkshochschulen und Universitäten.Arbeitsumfeld
Ständiger KundInnenkontaktTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen



Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Deutsch als Fremdsprache (DaF); Didaktikkenntnisse; Einzelunterricht; Erstellung von Lehrmaterialien; ErwachsenenbildungWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Rhetorik, Kommunikation (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2060 bis 2520 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen


























Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf SprachlehrerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020