BERUF
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
Handel mit Gesundheitsprodukten
Pharmazeutisch-kaufmännischeR AssistentIn
Haupttätigkeit
Pharmazeutisch-kaufmännische AssistentInnen arbeiten in Apotheken und assistieren den ApothekerInnen. Sie betreuen das Warenlager der Apotheken, sind im Verkauf tätig, unterstützen die ApothekerInnen bei der Herstellung von Arzneimitteln und wirken auch in der Buchhaltung mit.Beschäftigungsmöglichkeiten
Sie arbeiten größtenteils in Apotheken oder Anstaltsapotheken, teilweise auch im Reform- und Kosmetikhandel und im Drogerie- oder Reformwarenhandel.Arbeitsumfeld
Ständiger KundInnenkontakt, Ständiges Gehen, Umgang mit ChemikalienTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen






Überfachliche berufliche Kompetenzen
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Bestellwesen; Buchhaltung; Heilkräuter; Komplementärmedizin; Lagertätigkeit; Pharmazeutische KundInnenberatung; Produktverkauf; RezeptabrechnungAusbildung

- Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz (PKA)
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Handel (z. B. WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Verkauf (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1670 bis 1700 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen





Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Pharmazeutisch-kaufmännischeR AssistentIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020