BERUF
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
Gehobene medizinisch-technische Dienste
Radiologietechnologe/-technologin
Haupttätigkeit
Der Aufgabenbereich von RadiologietechnologInnen umfasst die Anwendung ionisierender Strahlen (vor allem Röntgenstrahlen oder radioaktive Strahlen) zur Durchführung ärztlich verordneter Untersuchungen und Behandlungen (Diagnostik und Therapie) sowie zu Forschungszwecken. Zu den radiologisch-technischen Methoden gehören z.B. die diagnostische und die interventionelle Radiologie, die Radiotherapie, die Nuklearmedizin und sonstige bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT). Kontrastmittel und Radiopharmazeutika werden nur in Zusammenarbeit mit ÄrztInnen eingesetzt. Achtung: Der Beruf (z.B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in radiologischen und nuklearmedizinischen Abteilungen von Krankenhäusern, Sanatorien, Kur- und Rehabilitationsanstalten, Krankenkassen-Ambulanzen, Unfallkrankenhäusern, in Ordinationen von Fachärzten und -ärztinnen für Radiologie sowie bei Tierärzten/-ärztinnen, veterinärmedizinische Einrichtungen und Instituten.Arbeitsumfeld
Ständiger KundInnenkontakt, StrahlungsbelastungTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen








Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
CT; Medizinische Funktionsdiagnostik; Medizinische Informations- und Dokumentationssysteme; MRT; Nuklearmedizin; Onkologie; PACS; RIS; Strahlenschutz; StrahlentherapieWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Sprachen für Gesundheitsberufe (z. B. BFI, WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1570 bis 2850 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen



















Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Radiologietechnologe/-technologin gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
© AMS Österreich Juli 2020