BERUF
Textil- und Bekleidungsindustrie, Mode, Leder
Anlern- und Hilfsberufe Textil
Weberei-, Strick- und Wirkwarenhilfskraft (m/w)
Haupttätigkeit
Weberei-, Strick- und Wirkwarenhilfskräfte bedienen Web-, Strick- oder Wirkmaschen in der Textilindustrie und erzeugen verschiedene Stoffe aus Natur- oder Kunstfaser. Meist werden sie mit einem bestimmten Arbeitsvorgang vertraut gemacht.Beschäftigungsmöglichkeiten
Sie finden in Betrieben des Textilgewerbes und der Textilindustrie Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Textilbetriebe sind auf bestimmte Standorte konzentriert, wobei sich der Grossteil in Vorarlberg aber auch in Niederösterreich und in Oberösterreich befindet. Die Arbeitsmarktchancen im Textilsektor sind eher ungünstig.Arbeitsumfeld
HilfstätigkeitTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen




Überfachliche berufliche Kompetenzen
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Reinigungskenntnisse; Sortieren; Verpacken; Weben; WirkenWeiterbildung

- Textilgestaltung - 4 Schwerpunkte
- Textiltechnologie
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1330 bis 1500 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen

















Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Weberei-, Strick- und Wirkwarenhilfskraft (m/w) gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Juli 2020