BERUF
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik
Anlern- und Hilfsberufe Bau, Holz
BauhelferIn im Hochbau
Haupttätigkeit
BauhelferInnen im Hochbau unterstützen FacharbeiterInnen im Baugewerbe, vor allem in der Errichtung von Baugebäuden, die oberhalb der Geländelinie liegen, wie z. B. Wohn- oder Bürogebäude. Diese Tätigkeiten beinhalten das Mauern und Verputzen von Wänden, das Anmischen und Verarbeiten von Beton sowie auch das Dämmen und Isolieren von Gebäuden. Der Transport von Baumaterialien und Gerüsten sind ebenso Teil ihrer Arbeit wie die Räumung und Endreinigung der Baustellen.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Betriebe in der Bauindustrie und im Baugewerbe, die im Bereich Hochbau (Errichten von Wohn- und anderen Gebäuden) tätig sind.Arbeitsumfeld
Außenarbeit, Erhöhte Verletzungsgefahr, Großbaustelle, Hilfstätigkeit, Lärmbelastung, Montageeinsätze, Saisonarbeit, Schmutzbelastung, Schwere körperliche Arbeit, StaubbelastungTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen







Überfachliche berufliche Kompetenzen



In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Bauschutttrennung; Baustellenendreinigung; Betonieren; Betonnachbehandlung; Dämm- und Isolierkenntnisse; Eisenbiegen; Herstellung von Mörtel und Betonmischungen; Ladetätigkeit; Montage von Gipskartonplatten; Montageeinsätze; Schalungs- und Formenbau; Transport von Ziegeln; Trockenbau; Verspachteln von Gipskartonplatten; WärmedämmungWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Baufahrzeuge (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Bauspengler und Kupferschmiede (z. B. WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Bautechnik (z. B. WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Energie- und Gebäudetechnik (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Holzbau (z. B. WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Installation, Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Metallbau (z. B. BFI, WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1840 bis 2400 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen

























Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf BauhelferIn im Hochbau gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020