BERUF
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik
Anlern- und Hilfsberufe Bau, Holz
Hilfskraft im GWHS-Installationsbereich (m/w)
Haupttätigkeit
Hilfskräfte im Installationsbereich unterstützen FacharbeiterInnen im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Ihre Aufgaben umfassen hauptsächlich Hilfstätigkeiten beim Einbau sowie bei der Reparatur bereits Geräte und vorgefertigte Systemkomponenten. Hilfskräfte im Installationsbereich übernehmen dabei grundsätzlich einfache bzw. zuarbeitende Arbeiten, z. B. Stemmarbeiten. Konkrete Aufgaben sind beispielsweise das Anschließen von Waschbecken, Duschen und Toiletten sowie das Reparieren von Gas- und Wasserleitungen, das Aufstellen von Heizungskesseln und die Montage von Heizkörpern.Beschäftigungsmöglichkeiten
Hilfskräfte im Installationsbereich arbeiten in Klein- und Mittelbetrieben des Gas-, Sanitärtechnik- und Heizungsinstallationsgewerbes, des Lüftungsanlagenbaus, des Baugewerbes und in Spenglereien sowie in öffentlichen Gas- und Wasserversorgungsunternehmen und Industriebetrieben der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.Arbeitsumfeld
Heben und Tragen von Lasten von 5 bis 10 kg, Montageeinsätze, Schmutzbelastung, StaubbelastungTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen







Überfachliche berufliche Kompetenzen
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Bauschuttentsorgung; Baustellenreinigung; Geräteservice im GWHS-Bereich; Handwerkliches Geschick; Installation von Abwasserleitungen; Installation von Gasleitungen; Installation von Kälteanlagen; Installation von Klimaanlagen; Installation von Wasserleitungen; Kleinreparaturen (Gebäudetechnik); Manuell Stemmen; Montage vor Ort; Stemmen mit Elektrostemmhammer; Verlegen von Wasserrohren (Gebäudetechnik); Verputzen (Baugewerbe)Weiterbildung

- Installations- und Gebäudetechnik - 3 Hauptmodule
- Installations- und Gebäudetechnik - Hauptmodul Gas- und Sanitärtechnik
- Installations- und Gebäudetechnik - Hauptmodul Heizungstechnik
- Installations- und Gebäudetechnik - Hauptmodul Lüftungstechnik
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1720 bis 1900 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen










Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Hilfskraft im GWHS-Installationsbereich (m/w) gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
© AMS Österreich September 2020