BERUF
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik
Bautechnik, Hochbau, Tiefbau
GemeindearbeiterIn
Haupttätigkeit
GemeindearbeiterInnen erledigen vielfältige Arbeiten im Betrieb und in der Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen, die sich im Besitz von Gemeinden oder Städten befinden. Sie verrichten einfache Wartungs- und Reparaturarbeiten (z. B. an Schulgebäuden, Straßenbeleuchtungen oder Kanalleitungen), übernehmen Lager- und Reinigungsarbeiten an Bauhöfen, sorgen für den Winterdienst bzw. die Schneeräumung, erledigen Mäh- und Waldarbeiten und erhalten öffentliche Grünanlagen und Spielplätze. Ebenso können Arbeiten im Bereich der Friedhofbetreuung anfallen, z. B. versetzen von Grabanlagen oder pflegen von Grabstätten.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich bei Gemeinden und Städten.Arbeitsumfeld
Außenarbeit, SchmutzbelastungTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen












Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Kleinreparaturen (Gebäudetechnik); Ladetätigkeit; Lagerung von Materialien und Maschinen; Rasen mähen; Reinigung von Kanal- und Abwasseranlagen; Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen; Schneeräumen; StraßensanierungAusbildung

- Elektrotechnik - 4 Hauptmodule, insbesondere:
- Elektrotechnik - Hauptmodul Elektro- und Gebäudetechnik
- Installations- und Gebäudetechnik - 3 Hauptmodule
- Installations- und Gebäudetechnik - Hauptmodul Gas- und Sanitärtechnik
- Installations- und Gebäudetechnik - Hauptmodul Heizungstechnik
- Installations- und Gebäudetechnik - Hauptmodul Lüftungstechnik
- Maurer/Maurerin
- Pflasterer/Pflasterin
- Straßenerhaltungsfachmann/Straßenerhaltungsfachfrau
- Tischlerei
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Baufahrzeuge (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Bautechnik (z. B. WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Elektrotechnik (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Energie- und Gebäudetechnik (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Facility Services und Reinigung (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Gärtnereien (z. B. Österreichische Greenkeeper-Schule, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Installation, Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Lager (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Land- und Forstwirtschaft (z. B. LFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Transport und Verkehr (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1470 bis 1760 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen








Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf GemeindearbeiterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020