BERUF
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT
Elektroinstallation, Betriebselektrik
KabelmonteurIn
Haupttätigkeit
KabelmonteurInnen errichten, warten und reparieren Kabelleitungen für die elektrische Energieversorgung und für Telekommunikationszwecke.Beschäftigungsmöglichkeiten
KabelmonteurInnen werden vor allem von Unternehmen der Energieerzeugung und –lieferung, von Telekommunikationsunternehmen sowie von spezialisierten Unternehmen im Kabelnetzleitungsbau beschäftigt. Weitere berufliche Möglichkeiten bieten Unternehmen im Bereich der Haustechnik.Arbeitsumfeld
Außenarbeit, Montageeinsätze, Schwere körperliche ArbeitTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen


Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Elektrische Isolation; Elektroinstallationen; Elektroleitungsbau; Hochspannungstechnik; Körperliche Belastbarkeit; Lichtwellenleiter; Nachrichten- und Telekommunikationstechnik-Kenntnisse; SicherheitsbewusstseinAusbildung

- Elektrotechnik - 4 Hauptmodule, insbesondere:
- Elektrotechnik - Hauptmodul Anlagen- und Betriebstechnik
- Elektrotechnik - Hauptmodul Elektro- und Gebäudetechnik
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2130 bis 2480 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen






Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf KabelmonteurIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020