BERUF
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
Management, Organisation
Kultur- und EventmanagerIn
Haupttätigkeit
Kultur- und EventmanagerInnen konzipieren und organisieren öffentliche Veranstaltungen wie Festivals, Konzerte, Clubbings, Tourneen, Sportevents oder Ausstellungen, aber auch Veranstaltungen für einen eingeschränkten Personenkreis (z.B. Unternehmenspräsentationen oder Hochzeiten). Zu den Aufgaben gehören insbesondere die Projektleitung, die Auswahl des Veranstaltungsortes, die inhaltliche, personelle und budgetäre Planung, die KünstlerInnenauswahl, das Sponsoring, das Controlling, die logistische Abwicklung, die Öffentlichkeitsarbeit sowie meist die Vertretung der Veranstaltung nach außen.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es in Kultureinrichtungen (z.B. in Museen, Theatern, Konzerthäusern), in der öffentlichen Kulturverwaltung, bei Agenturen für Veranstaltungsorganisation, Werbung und Public Relations oder in Marketingabteilungen großer Unternehmen. Viele Kultur- und EventmanagerInnen arbeiten freiberuflich oder auf zeitlich befristeter Projektbasis.Arbeitsumfeld
Abenddienst, Arbeit unter Zeitdruck, PersonalverantwortungTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen










Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Betriebswirtschaftskenntnisse; Budgetverantwortung; Controlling und Finanzplanung; Englisch; Eventmanagement-Ausbildung; Führungserfahrung; Fundraising; Grafik-Software; KundInnenberatung; Marketingkenntnisse; Projektmanagement-Kenntnisse; Sponsoring; VertragsrechtAusbildung

- BetriebsdienstleisterIn
- Bürokaufmann/Bürokauffrau
- Eventkaufmann/-frau
- Hotelkaufmann/-frau
- Reisebüroassistent/Reisebüroassistentin
- Sportadministration
- Verwaltungsassistent/Verwaltungsassistentin
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Eventmanagement (BFI, WIFI, Diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Kulturmanagement (Diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Projektmanagement (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1480 bis 2750 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen







































































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Kultur- und EventmanagerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich November 2020