BERUF
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik
Bautechnik, Hochbau, Tiefbau
FassaderIn
Haupttätigkeit
FassaderInnen bringen Fassadenputze an Gebäuden an und renovieren diese. Sie bringen die notwenigen Dämm- und Putzschichten auf, um die Gebäude vor Umwelteinflüssen zu schützen und ihnen das gewünschte Aussehen zu verleihen.Beschäftigungsmöglichkeiten
FassaderInnen arbeiten in Betrieben des Baugewerbes und der Bauindustrie.Arbeitsumfeld
Arbeit in der Höhe, Außenarbeit, Erhöhte Verletzungsgefahr, Montageeinsätze, Saisonarbeit, SchmutzbelastungTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen








Überfachliche berufliche Kompetenzen



In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Auf- und Abbau von Arbeitsgerüsten; Außenputz; Fassadenbau; Fassadenimprägnierung; Montage von Dämm- und Isoliermaterialien; Mülltrennung; Renovierung von Fassaden; Sgraffito; WärmedämmungAusbildung

- Maurer/Maurerin
- Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutztechnik
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Bautechnik (z. B. WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Energie- und Gebäudetechnik (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2330 bis 2400 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen



Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf FassaderIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020