BERUF
Umwelt
Umwelttechnologie, Nachhaltigkeit
UmweltanalytikerIn
Haupttätigkeit
UmweltanalytikerInnen untersuchen die Art und die Konzentration von Schad- und Giftstoffen in der Umwelt. Im Bereich der Emmissions- und Immisionsmessung beobachten sie die Einhaltung von gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten in Luft, Wasser und Boden. UmweltanalytikerInnen messen darüber hinaus auch andere Umwelteinflüsse, wie z.B. Lärm oder die Strahlungsintensität von Mobilfunkanlagen.Beschäftigungsmöglichkeiten
UmweltanalytikerInnen sind in Industrie- und Gewerbebetrieben, an wissenschaftlichen Instituten oder bei Behörden und öffentlichen Kontrollinstitutionen beschäftigt.Arbeitsumfeld
Außenarbeit, AußendienstTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen








Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Abfallanalyse; Abwasseranalyse; Betrieblicher Umweltschutz; Chemische Verfahrenstechnik; Emissionsmessung; Energieausweis; Entsorgungs- und Deponietechnik; Lärmbelastungsmessung; Luftgütemessung; Öko-Auditing; Recyclingtechnik; Umweltchemie; Umweltconsulting; UmweltmesstechnikWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Umwelttechnik (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1720 bis 2590 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen













Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf UmweltanalytikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020