BERUF
Umwelt
Umwelttechnologie, Nachhaltigkeit
Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn
Haupttätigkeit
Entsorgungs- und RecyclingtechnikerInnen beschäftigen sich mit der Abfallbewirtschaftung und der Abwasserentsorgung. Sie wirken bei der Sammlung von Abfällen mit und führen Aufzeichnungen über die Reststoffe. Sie legen die weitere Vorgangsweise für den gesammelten Abfall fest und bedienen und warten abfalltechnische Anlagen und Geräte. Zu ihren Aufgaben gehört auch die einschlägige Beratung von KundInnen und die Kontrolle und Überwachung der Deponien. Zum Teil führen sie auch chemische Analysen im Labor durch. In der Abwasserentsorgung liegt der Tätigkeitsschwerpunkt auf dem sicheren und fachgerechten Betreiben und Instandhalten der Geräte, Maschinen und Anlagen für die Abwasser- und Schlammbehandlung. Entsorgungs- und RecyclingtechnikerInnen führen regelmäßige Analysen im Labor durch und legen die Behandlungsmethoden der Abwässer fest.Beschäftigungsmöglichkeiten
Entsorgungs- und RecyclingtechnikerInnen arbeiten in kommunalen und privaten Entsorgungs- und Wiederaufbereitungsunternehmen und in Industriebetrieben mit eigenen Entsorgungs- und Wiederaufbereitungsanlagen.Arbeitsumfeld
Geruchsbelastung, Schmutzbelastung, Schwere körperliche Arbeit, Umgang mit ChemikalienTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen










Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Abfallanalyse; Abfallbeauftragten-Ausbildung; Abfallwirtschaftskenntnisse; Abwasseranalyse; Bedienung elektronisch gesteuerter Produktionsanlagen; Chemische Verfahrenstechnik; Deponieverwaltung; Grundlagen des Abfallwirtschaftsrechts; KundInnenberatung; Reinigung von Kanal- und Abwasseranlagen; SchichtarbeitAusbildung

- Entsorgungs- und Recyclingfachmann/Entsorgungs- und Recyclingfachfrau - 2 Schwerpunkte
- Entsorgungs- und Recyclingfachmann/Entsorgungs- und Recyclingfachfrau - Abfall
- Entsorgungs- und Recyclingfachmann/Entsorgungs- und Recyclingfachfrau - Abwasser
- SchädlingsbekämpferIn
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Umwelttechnik (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1310 bis 2520 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen









































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020